Internationale Partnerschaft

DV Eichstätt schließt Partnerschaft mit dem Kolpingwerk Togo

18.09.2016 | Am Vorabend der jährlichen Diözesanversammlung besiegelte der Diözesanverband Eichstätt feierlich die Partnerschaft mit den Kolpingschwestern und Kolpingbrüder im Nationalverband des Westafrikanischen Landes Togo. Voran ging ein stimmungsvoller und beeindruckender Pontifikalgottesdienst im Eichstätter Dom mit Bischof Dr. Gregor Maria Hanke.

Der Eichstätter Kolping-Diözesanpräses Stefan Killermann, sowie der togoische Kolping-Nationalpräses Dieudonné Agbeko konzelebrierten beim Gottesdienst. Die musikalische Gestaltung übernahmen an der Orgel Domorganist Martin Bernreuther und der Kolpingchor aus Woffenbach. In einem Bannerzug ging es nach dem Gottesdienst mit der Blaskapelle Möckenlohe hinauf zum Kolpinghaus

Beim Festakt im Kolpingsaal wurde die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Ausgehend von der Kolpingfamilie Woffenbach bestand seit mehreren Jahren eine Verbindung in den Togo. Seit 2012 gab es die Überlegung, diese Beziehung in eine offizielle Partnerschaft zu verwandeln. Für den Kolpingverband Togo ist es die erste Partnerschaft mit einem europäischen Land.  Der Kolping-Diözesanverband Eichstätt unterhält bereits eine Partnerschaft mit dem Kolping-Nationalverband Peru.

Anderntags wurde unter dem Nachklang des heiteren Festabends - dieser wurde von der Blaskapelle Möckenlohe mit schmissiger bayerischer Blasmusik umrahmt - die jährlich stattfindende Diözesanversammlung mit Regularien, Informationen und zukunftsweisenden Anträgen zur Kolpingarbeit im Diözesanverband eröffnet.